Modernstes Prüfequipment für Ihre Elektrolokomotiven
Modern ausgestattete Werkstatt, qualifiziertes Personal und ein mobiler Service wartet auf Ihren Boxenstopp in Hamburg.
Die Railpool Lokservice GmbH & Co. KG (RLs) ist ein Tochterunternehmen der Railpool GmbH aus München. Railpool ist einer der führenden Schienenfahrzeug Vermieter mit echter Kompetenz für Full Service aus einer Hand. Gegründet wurde das Unternehmen 2008 in München und ist zwischenzeitlich in 14 europäischen Ländern aktiv.
Mit über 400 E-Lokomotiven (und einer Investitionssumme von 900 Millionen Euro) zählt Railpool zu den größten Anbietern in Europa.
Die Railpool Lokservice bietet einen umfassenden technischen Service an Bahnfahrzeugen. Dieser umfasst im Schwerpunkt das Prüfen der Zugsicherungssysteme, Wartungen, Instandhaltungen und Revisionen an den Fahrzeugen.

Unsere Leistungen:

- Präventive und Korrektive Arbeiten an Lokomotiven (E+V) und verschiedenen andere Schienenfahrzeuge
- Revisionen bzw. Hauptuntersuchungen
- Reparaturen und Ausbesserungen
- Umbauten und Änderungen an Fahrzeugen nach Kundenwunsch
- Prüfungen und Messungen u.a. EBI Cab 2000, LZB80, Mirel D3, PZB, Mesa 23 und 26, SHP, EADSZFM21
- Mobiler Service
- Modernisierungen, Remotorisierungen
- Abbruch und Demontage
- Vermietung von Hallen-Stellplätzen nach Verfügbarkeit
- Heranführung und Lieferung der Fahrzeuge von Tür zu Tür
- Abstellungen und Aufgleisungen für Schienen- und Straßenfahrzeuge (Zweiwege)
- Schadensermittlungen
- Innen- und Außenreinigungv
- Bevorratung und Lagerhaltung von Ersatzteilen, Ge- und Verbrauchsstoffen
- Schulungen auch für Fremdpersonal
- Zur-Verfügung-Stellung von Schulungs- und Sozialräumen auch für externe Kunden
Hierbei stehen unseren Kunden erfahrene und kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen bedarfsgerechten Wartungs- und Instandhaltungsprozess für Ihre Fahrzeuge. Ein besonderer Vorteil: Railpool Lokservice verfügt über alle gängigen technischen Lizenzen.
Darüber hinaus ist es als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und Eisenbahninfrastrukturunternehmen (EIU) lizenziert. Dadurch kann RLs Überführungen vom und zum Kunden in eigener Regie oder nach Bedarf der Kundschaft vornehmen. RLs Zulassungen im Überblick:
- Genehmigung als Eisenbahnverkehrsunternehmen
- Genehmigung als Eisenbahninfrastrukturunternehmen
- Qualitätsmanagement ISO 9001:2015
- Umwelt-Management ISO 14001:2015
- ECM Konformität
- Kleben nach DIN 6701-2 Klasse A4
- Genehmigung zur Arbeitnehmerüberlassung
- Anerkennung zum Ausbildungsbetrieb
Werkstatt:
In unserer Werkstatt arbeiten bahnerfahrene Spezialisten; bei Bedarf je nach Kundenanforderung in mehreren Schichten 7 Tage die Woche. Dabei sind Sicherheit, Zuverlässigkeit und höchste Flexibilität die Leitlinien des täglichen Handelns. Die Eisenbahnfachwerkstatt in Hamburg wurde als Lokwerkstatt konzipiert und gebaut.
Mit je zwei Reparatur- und Langzeitstellplätzen, tragkräftigen Hebeanlagen, stehfähigen Gruben, Hallenkran, einem großzügigen Freigelände und einer eigenen Tankanlage (auch für Fremdbetankung) ist die Werkstatt für alle kleineren und größeren Arbeiten an Loks und Waggons bestens ausgerüstet. Aufgrund der sehr guten Erreichbarkeit an der Hauptstrecke HH-Rothenburgsort- HH-Billwerder war die Werkstatt bereits in den letzten Jahren Ziel vieler verschiedener EVUs mit Diesel- und E-Loks. Straßenseitig ist sie über die östlichen Hamburger Autobahnen schnell zu erreichen. Eine sehr gute Erreichbarkeit der Bahnanlage für Kranwagen und Servicefahrzeuge erleichtert alle Arbeiten, die mit mobilen Geräten ausgeführt werden müssen.
Mobiler Service
Wir bieten unseren Kunden einen fach und bedarfsgerechten mobilen Service. Innerhalb weniger Stunden stehen hochqualifizierte RLs-Servicetechniker vor Ort zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns, gern entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen flexible und bedarfsgerechte Servicevarianten. Anbindung An das Streckennetz der AKN und daran an das Netz der DB Netz AG Gleislängen 2 Abstellgleise á 90 und 70 m neben der Halle, 2 Zuführungsgleise vor der Halle, 1 Stumpfgleis hinter der Halle Hallenfläche ca. 2000 qm Nutzbare Freifläche ca. 6.000 qm Erreichbarkeit Zufahrt zum öffentlichen Straßennetz: direkter Zugang und Anschluss an 4- spurigen BAB-Zubringer auf die A1 Grundstück 14.141 qm, 3-seitig eingezäunt, 4. Seite Bahndamm (AKN-Gleisanlage); abschließbares Tor an der Grundstückszufahrt Lager Verschiedene Lagermöglichkeiten (überdacht und freilagernd) für Ersatzteile, Gefahrgut, Komponenten etc.

Ein Auszug unserer Kunden und Partner:
AKN Eisenbahn, Akiem, AlphaRailTeam, Ascendos, ARS Altmann, Bombardier, Captrain, CFL Cargo Deutschland, DB Regio, DB Fernverkehr, Dortmunder Eisenbahn, e.g.o.o., evb-Logistik, Hamburger Rail Service, Hoyer, ITL, LDS, Locon Logistik & Consulting, Metrans, MRCE, MWB – Mittelweserbahn, Nord-Ostsee-Bahn, northrail, OHE, Prolok, RAILPOOL GmbH, RDC, SGL, Siemens, SLG Spitzke Logistik, TWE Teutoburger Wald-Eisenbahn, Voith Turbo Lokomotivtechnik, Vossloh Locomotives, Schweerbau Berlin, RBH Logistik, OWS Weiden